Bio Piment – ganz
Dank Christopher Kolumbus wurde Piment erst entdeckt. Als er auf einer Suche nach einer neuen Route nach Indien war, führte ihn sein Weg über die Karibik. Dort fand er die braunen Körner und glaubt zunächst das er Pfeffer gefunden hat. Die Seefahrer tauften dieses neue Gewürz auf den Namen “Pimienta”. Die wunderbar herrlich aromatische Beeren erinnern an Muskat, Zimt, Pfeffer und Nelken, daher ist Piment auch als Nelkenpfeffer, oder wegen seiner Herkunft auch als Jamaikapfeffer bekannt.
Die Beeren stammen von der immergrünen Pfeffermyrthe, die Höhen von über 10 Meter erreicht. Die Beeren werden unreif geerntet. Nur so sind die ätherischen Öle der Früchte zu erhalten. Piment kann in der Küche sehr vielseitig eingesetzt werden.Wegen seines ähnlichen Charakters kann das Gewürz an Stelle von Nelken oder Muskat verwendet werden. Piment wird gerne mit Lorbeer oder anderen Pfeffersorten kombiniert.
Geschmack:
- mittlere Schärfe
- Aromen von Nelke, Zimt Muskat
Passt zu:
- Fleischgerichte
- Wurstwaren
- Gebäck
- Würzmischungen
- Marinaden
- Wild und Schmorgerichte
- eingelegte Gemüse
- Früchte
Dieses Gewürz eignet sich besonders für


Fleisch

Gemüse
