Kardamom gemahlen – sofort hat man den Duft von Weihnachten in der Nase, oder?
Heutzutage wird er hauptsächlich in Guatemala, sowie Tansania, Papua-Neuguinea und Vietnam kultiviert. Das Gewürz kann vielseitig verwendet werden.In Schweden z.b. nutzen sie es um Backwaren zu verfeinern. Die Inder geben es in ihr Curry und ihre Reisgerichte. Die Araber lieben es in Ihren Heißgetränken. Die Kapseln werden kurz vor der Reife von Hand gepflückt, da sie sich sonst öffnen und die Samen verloren gehen können. Man sagt diesem Gewürz in den arabischen Ländern nach das sie eine aphrodisierende Wirkung haben. Die Araber mögen dieses Gewürz in ihrem Kaffee.
Wonach schmeckt es eigentlich?
Leicht nach Minze und Menthol sowie Eukalypthus.
In der Weihnachtsbäckerei ist Kardamom ein fester Bestandteil, aber auch in Süßspeisen wie Dessert kommt er hervorragend zu Geltung. Du kannst die Samen anrösten oder ganz verarbeiten. Bewahre sie am besten immer ganz auf, das der Geschmack sich ansonsten sehr schnell verflüchtigen kann. Die Kapseln sind leicht zu öffnen. Hier im Shop erhälst Du es ja gemahlen, so das Du es nur noch lichtgeschützt und trocken aufbewahren solltest.
Das Gewürz passt zu:
- Curry
- Reis
- Heißgetränken
- Süßspeisen
- Weihnachtsbäckerei
- Obstsalat
- Konfitüre
- Cremes
- Milchreis
Bio:
Bio nach EG-Öko-Verordnung
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.