Koriander – sehr beliebt in der asiatischen Küche
ist im Mittelmeerraum seit Jahrhunderten als Kraut und Gewürz bekannt. Kraut und Samen sind vom Geruch und Geschmack sehr verschieden. Sie können sich gegenseitig nicht ersetzen. Seinen größten Bekanntheitsgrad erhielt das Gewürz in den letzten Jahren, durch den Erfolg der asiatischen Küche. Seine süßliche Würze wird dort sehr geschätzt. Mahle Dir Deine Menge dieses Gewürzes am besten in einem Mörser und genieße sein würziges Aroma und seinen wunderbar süßen Nachgeschmack. Du wirst es lieben. Für indische Gerichte unverzichtbar. Bitt dosiere mit Gefühl, egal ob Samen oder Blätter.
Seinen Geschmack entfaltet Koriander auch super in Suppen und Salaten, vielen Gemüsegerichten und Currys. Zu Fleisch und Fisch und Geflügel schmeckt er auch besonders gut. Aber am besten harmoniert das Gewürz mich asiatischen Gerichten und gibt ihnen am Ende eine sehr schöne frische Note.
Optisch kannst Du Koriander aber auch ersetzen falls Du, oder Deine Gäste ihn z.b. nicht mögen. Plattpetersilie sieht nämlich fast genauso aus. Geschmacklich kannst Du ihn ersetzen mit Petersilien und Dill sowie Estragon.
Passt zu:
- Suppen
- Salat
- Gemüsegerichten
- Currys
- Fleisch
- Fisch
- Geflügel
- passt zu fast allen asiatischen Gerichten
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.