Kreuzkümmel mit seinem kräftigen und würzigen Duft
ist im Unterschied zu Kümmel in folgenden zu unterscheiden: Während beim Kümmel der Samen verwendet wird, werden beim Kreukümmel die Früchte verwendet. Das Gewürz hat einen intensiven und unverwechselbaren Geschmack, welcher durch das im ätherischen Öl enthaltende Cuminaldehyd entsteht. Kombiniere mal das Gewürz mit Koriander, passt einfach wunderbar. Deine Fleischgerichte und Dein Couscous sowie Dein Curry erhält dadurch einen persönliche Note. Solltest Du ganze Samen verwenden, dann röste sie vorher in der Pfanne ohne Öl kurz an. Es entfaltet sich ein unglaubliches Aroma.
Sein leicht scharfer Geschmack und sein intensives Aroma runden Deine Gerichte fein ab. Exotische Gerichte bekommen einen unglaublich orientalische Note und der Duft von Kreuzkümmel ist wie ich finde himmlisch.
Ist Kreuzkümmel dasselbe wie Kümmel?
Nein, es sind zwei verschiedene Gewürze. Geschmacklich unterscheiden sie sich sehr deutlich, denn Kreuzkümmel schmeckt wie schon oben beschrieben scharf und intensiv und Kümmel eher mild. Kreuzkümmel findet in der orientalischen Küche seine vorwiegende Verwendung und Kümmel eher bei uns in Europa. Beide sind aber trotzdem sehr beliebt und ihnen wird einen verdauungsfördernde Wirkung nachgesagt.
Passt zu:
- Fleisch
- Couscous
- Curry
- Chili con Carne
- Suppen
- Dips
- Falafel
Im Blogbeitrag “Kreuzkümmel und Kümmel ganz oder gemahlen” findest du noch weitere Informationen zum Gewürz und dessen Verwendung.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.