Zaatar – Die „Kräuter der Provence“ des Nahen Ostens
Ist ein Gewürz aus dem Nahen Osten, das es schon seit mehreren Jahrhunderten gibt. Während die Zutaten von Region zu Region variieren, enthält Zaatar am häufigsten Thymian, Oregano oder Majoran, Sumach und Sesamsamen. In einigen Küchen finden Sie auch Minze, Bohnenkraut oder sogar Knoblauchpulver oder Koriandersamen. Zaatar ist eine ziemlich vielseitige Mischung mit einer Vielzahl von Anwendungen in der Küche.
Unterschied zu wildem Zaatar:
- ohne Salz
- ohne Öl
- Thymian- und Oreganosorten, welche unseren Kräutern der Provence ähneln
Passt zu:
- Gemüse
- Salat
- gemischt mit Öl zum Bestreichen von Fleisch
- zum Würzen eines Hummus
- auf Fladenbrot
Diese Gewürzmischung eignet sich besonders für

Dips

Finish Salz

Fleisch

Gemüse
