Kreuzkümmel gemahlen – Cumin, oder auch Kumin- Gewürz der Küche des Nahen Ostens…
wird unter anderem auch Kumin oder Cumin genannt und stammt aus der Familie der Doldenblütler. Genutzt werden die getrockneten Früchte. Der unverwechselbare Geschmack ist intensiv, welche von dem ätherischen Öl enthaltenen Cuminaldehyd kommt. Die nordafrikanische, türkische und griechische Küche, sowie die Küche des Nahen Ostens, Irans und Indiens und Brasilien und die mexikanische Küche verwenden dieses Gewürz von je her.
Bulgarien und die Türkei verwenden es in der berühmten Dauerwurst Sucuk und in den Niederlanden ist er beliebt auf dem Kreuzkümmelkäse. Im Garam Masala ist es ebenfalls vorhanden und schmeckt hervorragend. Du kannst Kreuzkümmel hervorragend auch kombinieren mit Koriander.
Passt zu:
- Fleisch
- Couscous
- Käse
Tipp:
Bitte nicht mitkochen, bei zu großer Hitze verflüchtigt sich das Aroma.
Weitere Informationen über Kreuzkümmel findest Du im Blogbeitrag Kreuzkümmel und Kümmel ganz oder gemahlen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.